Paropakaram Räucherstäbchen – Ein feiner Duft, der Gutes tut
Paropakaram Räucherstäbchen sind nicht nur von höchster Qualität, sie schaffen auch langfristige Sicherheit und Perspektiven für Menschen am Rande der Armut. Lange haben wir gesucht, bis wir sie gefunden haben: eine Produktionsstätte, in der die Mitarbeitenden in ihren handwerklichen Fertigkeiten unterstützt und gefördert werden: eine kleine Hütte mitten in Mysore im südindischen Bundesstaat Karnataka.
Unsere Crew hat mit Shanavas, Farmitha, Nafisa und Parvathi, die seit 30 Jahren den Beruf ausüben und für uns Räucherstäbchen zu rollen, über ihre Arbeit und ihr Leben gesprochen. Sie haben wenig Zeit zum Erzählen, denn am Ende des Tages zählt nur, wie viel Stäbchen sie rollen konnten. Jeden Tag kommen die Frauen zu Fuss aus von einigen Kilometern außerhalb der Stadt nach Mysore. In der Stadt selbst zu wohnen ist für sie nicht möglich, die Mietpreise sind zu hoch. Die Kunst des Räucherstäbchenrollens weicht nach und nach der effizienten, maschinellen Produktion, womit auch ein traditioneller Beruf allmählich der modernen Technik weichen muss. Für die 50-jährige Shanavas und ihre kleine Familie bedeutet das ein Leben in ständiger Unsicherheit: Die Arbeit wird weniger, neue Jobs gibt es kaum, etwas anderes kann sie nicht machen – nicht weil es sie es nicht möchte, sondern weil sie keine andere Anstellung mehr findet. Große Lebensträume haben diese Familien nicht mehr, ihr Credo heute: überleben, irgendwie.
Räuchern mit Parokaram Räucherstäbchen reinigt Körper und Umgebung, harmonisiert und trägt zur Balance bei. Es ermöglicht uns, Stress und Anspannung loszulassen und zu unserer Mitte zu finden. Paropakaram bietet vier verschiedene Räucherdüfte an: