Besonders in den abgelegenen Gebieten Nepals begegnen wir oft obdachlosen Kindern, von denen jedes eine einzigartige Geschichte hat, warum es auf der Strasse lebt. Hinter den Geschichten liegen schmerzliche Realitäten wie häusliche Gewalt, Alkoholprobleme der Eltern oder schlichtweg finanzielle Not, die Familien zwingt, ihre Kinder auf die Strasse zu schicken, um das Überleben zu sichern. Obwohl zahlreiche Organisationen in Nepal existieren, finden nicht alle Strassenkinder zu ihnen.
Auf unserer Reise nach Pokhara trafen wir auf 15 Kinder die auf der Strasse leben und konnten sie für 4 Tage mit Mahlzeiten versorgen. Vor unserer Abreise gaben wir ihnen neue Schuhe und Shirts, und durch die Kooperation mit einem örtlichen Restaurant sicherten wir ihnen sogar wöchentlich eine Mahlzeit. Bereits mit einem Beitrag von CHF 1.30 können wir die Kosten für eine solche Mahlzeit decken.